Aktuelles

22. September 2025

Mit der neuen Visaregelung in Namibia dauert die Einreise leider etwas länger, aber nach knapp zwei Stunden ist auch das geschafft. Wie immer beschäftigt uns die Frage, wie es unserem Auto geht, aber wir brauchen uns keine Sorgen machen, es springt sofort an. Allerdings haben zwei Reifen Luft verloren, anscheinend liegt es bei beiden Reifen am Ventil. Nun heisst es aufsatteln, das übliche Prozedere bis wir startklar und reisebereit sind.

10. Oktober 2025

Wir zurück bei den Wildpferden von Garub. Im Vergleich zum ersten Besuch vor fünf Jahren sehen die Pferde viel wohlgenährter und gesunder aus. Kein Wunder, es hat gut geregnet, die Weide steht gut da. Fast alle der zahlreichen Herden haben kleine Fohlen dabei.

15.Oktober 2025

Ein langgehegter Wunsch wird wahr, wir besuchen Kolmanskop. Die Geisterstadt im Diamantensperrgebiet, die langsam versandet. Nach einer interessanten Führung darf man ungestört das Dorf und die Häuser erforschen, im Museum lernt man über das Leben dort und Diamanten im allgemeinen. Viel Luxus wurde den Bewohnern geboten, aber in so einer unwirtlichen Umgebung muss seine Mitarbeiter zu halten wissen.

22.Oktober 2025

Einen Köcherbaumwald wollten wir schon immer mal besuchen. Im Mesosaurus Bushcamp campiert man in der Nähe der Köcherbäume und kann so viel herum spazieren wie man will. Andere Farmen oder Plätze mit Köcherbäumen versuchen da viel mehr Kapital rauszuschlagen und verlangen z.T. recht hohe Eintrittspreise. Köcherbäume zählen zu der Familie der Sukkulenten, daher sind die Äste innen faserig und lassen sich gut aushöhlen. Die Bushmänner bauen aus den ausgehöhlten Ästen Köcher für ihre giftigen Pfeile – daher heisst der Baum Köcherbaum.